Die 6 Besten Whey-Proteine in Deutschland im Vergleich (2022)

Es gibt Hunderte von verschiedenen Proteinpulvern von unzähligen Herstellern da draußen. Wir Europäer haben riesige Vorteile, wenn es um Proteinpulver geht. Aufgrund der strengen Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit ist jedes in der EU hergestellte Proteinpulver wesentlich besser als die aus Amerika oder anderen Ländern. Denke jedoch daran, dass Qualität ihr Geld kostet. Darum sind in Europa hergestellte Eiweißpulver in der Regel teurer als die importierten aus Asien oder Amerika. Keines der Produkte in dieser Liste enthält künstliche Süßstoffe – nicht einmal Stevia.

Hier sind die sechs besten Whey Proteinpulver in Deutschland und Österreich, basierend auf Qualität, Kosten, Geschmack, Muskelaufbau und allgemeiner Gesundheit:

Produkt-
bilder
HerstellerEiweiß-
anteil
Preis pro Portion Protein (30g)Packungs-
größe
PreisGramm Protein InsgesamtZutaten
S.U. WPI-90 Whey Isolate (natural flavor)Supplement Union
WPI-90 Whey Isolat 
(geschmacksneutral)
88%€0,832.000g€48,801.760gMolkenprotein-Isolat, Emulgator
ESN
IsoWhey Hardcore
(geschmacksneutral)
86%€1,112.500g€79,902.150gMolkenprotein-Isolat, Emulgator
Body & Fit 
Whey Isolat XP
(geschmacksneutral)
90%€1,332.000g€79,991.800gMolkenprotein-Isolat, Emulgator
Protein Works Diet Whey Protein Isolate 90Protein Works
Diet Whey Isolat 90
(geschmacksneutral)
92% €1,35 2.000g€82,991.840gMolkenprotein-Isolat, Emulgator
MyProtein Impact Whey Isolate (unflavored)MyProtein
Impact Whey Isolat
(geschmacksneutral)
90% €1,37 2.500g€102,99 2.250gMolkenprotein-Isolat, Emulgator
bulk Pure Whey Isolate 97 (unflavored)bulk
Pure Whey Isolat
(geschmacksneutral)
87% €1,38 2.500g€99,992.175gMolkenprotein-Isolat, Emulgator
Die besten Molkeprotein-Pulver in Deutschland und Österreich, sortiert nach Preis pro Portion Eiweiß

Für Proteinpulver in anderen Regionen (mit möglicherweise höheren Versandkosten) siehe auch:


Was sagt uns die Tabelle?

Das in Deutschland hergestellte “Supplement Union WPI 90” steht mit einem Preis pro 30 g Protein von nur € 0,83 eindeutig an der Spitze der besten Molkenproteinpulver in Deutschland und Österreich. Das “IsoWhey Hardcore” von ESN liegt in Bezug auf den Preis pro Protein an zweiter Stelle, ist aber bereits um 34 % teurer. In jedem Fall sind alle hier aufgeführten Proteinpulver qualitativ herausragend, so dass du mit keinem von ihnen etwas falsch machen kannst!

Bei allen 6 Molkenprotein-Pulvern handelt es sich um hochwertige Isolate, mit genau 2 Zutaten: Whey-Isolat und Emulgator (notwendiges natürliches Verdickungsmittel). Keines kommt mit dubiosen Mixturen, künstlichen Aromen oder gar bedenklichen Inhaltsstoffen daher. Supplement Union ist von allen hier der eindeutige Preis-Leistungs-König, was möglich ist, weil die Marke gleichzeitig der Hersteller ist und keine Margen von Zwischenhändlern draufgeschlagen werden. Gleichzeitig braucht man keine Bedenken bezüglich Qualitätsprüfung machen. S.U. hat zahlreiche Laboranalysen von externen Prüfern auf der Seite publiziert. Die Whey-Isolate von Body & Fit, Protein Works, MyProtein und bulk sind sich in Sachen Preisleistung extrem ähnlich, aber hier im Vergleich zu S.U. aber ca. um 63% teurer. Inhaltlich sind zwischen den 6 besten Proteinpulvern keine nennenswerte Unterschiede.

Ich würde hier also einfach nach dem besten Preis (inkl. Versandkosten) pro 30g Portion Eiweiß entscheiden.

Jedes der angegebenen Whey-Protein Isolate gibt es auch als Whey-Konzentrat. Das bedeutet, dass die Prozenzt an Protein etwas geringer sind aufgrund eines weniger aufwändigen (günstigeren) Herstellungsverfahrens. Deshalb schneiden die Molkenprotein-Konzentrate im Hinblick auf den Preis pro Gramm Protein üblicherweise besser ab als die Molkenprotein-Isolate. Der höhere Proteinanteil und geringere Anteil an Kohlenhydraten von Isolaten schlägt sich in höheren Preisen pro Portion nieder. Qialität hat eben seinen Preis und der ist vertretbar, wenn du leere Kalorien im Auge behalten willst, zB um Gewicht abzunehmen oder generell gesund zu leben.

Wenn du eine Diät machst oder dabei bist, deinen Körperfettanteil in Schach zu halten, solltest du dir die Spalte “Eiweißanteil” genauer ansehen, in der der prozentuale Anteil der Kalorien aus Eiweiß angegeben ist.  Im Idealfall wären es 100 %, aber keine Filtermethode ist perfekt und es bleiben einige Spuren von Kohlenhydraten übrig. Außerdem fügen einige Geschmacksrichtungen etwas Zucker hinzu, was den Eiweißanteil senkt. Daher habe ich hier nur die geschmacksneutralen Optionen angegeben um den Vergleich fair zu gestalten.

Die Preise (in €) basieren auf der Größe der keweiligen Packungsgröße in der Spalte daneben. Größere Packungen bedeuten niedrigere Preise pro Portion. Wenn es für dich sinnvoll ist in großen Mengen zu kaufen, würde ich empfehlen, die größeren Pakete zu kaufen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Einige bieten Staffelpreise oder eine 5kg-Packung an.

Der Preis pro Portion (30 g) wird auf der Grundlage des Preises und der Gesamtproteinmenge berechnet. Die Verpackungsgröße hat also einen direkten Einfluss darauf. Sieh also die Rangfolge der Plätze 3 bis 6 als gleichwertig, weil es so wenig Unterschied in €/30g Protein ist.

Beachten Sie, dass dies die aktuellen Preise und Verfügbarkeiten per Januar 2022 sind. Beide schwanken seit den letzten beiden Jahren stark. Achte auch insbesondere auf die Versandkosten, da diese den Preis stark verändern können. Viele Shops bieten kostenlosen Versand an.  Bei den von mir angegebenen Links zu den Produkten handelt es sich, wenn möglich, um direkte Links zu den Herstellern. Um täglich das bestmögliche Angebot zu erhalten, kannst du direkt nach den Produktnamen suchen um verschiedene Verkäufer und Sonderangebote zu finden. Prüfe dabei immer das Etikett sorgfältig und vergewissere dich vor dem Kauf, dass es mit den Angaben in der Tabelle oben übereinstimmt.

Welches Proteinpulver baut am schnellsten Muskeln auf?

Eiweißpulver sind keine Magie.  Eiweißpulver sind keine Steroide. Du bist zum Muskelaufbau also nicht auf Proteinpulver angewiesen, es sei denn, du bist Vegetarier oder Veganer. Alle hochwertigen Proteine, die der Körper braucht, kann man durch Fisch, Hühner-, Rind- oder Schweinefleisch erhalten.  Wenn du Fleisch isst, bauen normale Lebensmittel genauso schnell Muskeln auf wie Eiweißpulver.

Eiweißpulver ist einfach eine bequemere Art, sich mit Eiweiß zu versorgen, als eine Tupperdose mit Fleisch, Reis und Brokkoli mit sich herumzutragen. Mit Eiweißpulvern wird viel Geld verdient, und die Marketingleute in dieser Branche lassen sich allerlei beeindruckend klingendes Zeug einfallen, um den Schein zu erwecken, dass es was Besonderes kann. Ist halt nicht der Fall.

Grundsätzlich gibt es zwei wichtige Schritte in der Herstellung, was die Qualität von Eiweiß ausmacht. Der erste sind hohe Temperaturen und der zweite sind extreme pH-Werte (“Wasserstoffpotenzial”).  Aus diesem Grund werden die besten Proteinpulver entweder durch Crossflow-, Ultrafiltrations- oder Mikrofiltrationsverfahren gefiltert. Ich empfehle keine Produkte mit Ionenaustauschermolke, da diese extremen pH-Werten ausgesetzt ist.  Jedes isolierte Proteinpulver, das durch Filtration konzentriert wird, wird bei einem neutralen pH-Wert und bei Temperaturen hergestellt, die niedrig genug sind, damit das Protein unversehrt bleibt. Es wird viel darüber diskutiert (angeheizt von den Marketing-Leuten), welche Filtrationsmethode besser ist. Letztendlich sind alle gefilterten Molkeprodukte von gleich hoher Qualität – ungeachtet der behaupteten “wissenschaftlichen” Überlegenheit, der markengeschützten Verfahren oder der ausgefallenen Marketingbegriffen. Alle Proteinpulver auf der Liste oben sind natürlich gefiltert.

Was braucht’s, um zu den besten Proteinpulvern zu zählen?

Normale Molke besteht nur zu etwa 13 % aus Eiweiß. Der Rest sind Kohlenhydrate. Wenn man also versucht, mit reiner Molke Muskeln aufzubauen, würde man nur Fett aufbauen. Molke allein macht natürlich noch kein gutes Proteinpulver für Kraftsportler. Um den Proteingehalt zu erhöhen, müssen noch die Kohlenhydrate entfernt werden – sonst wär’s ja ein Kohlenhydrate-Pulver mit etwas Eiweißgehalt.

Es gibt zwei grundlegende Methoden, um die Kohlenhydrate aus der Molke zu entfernen: Durch Kaltfiltration (Mikro-, Ultra- oder Crossflow-Filtration) und durch Ionenaustausch. Wie oben schon ausführlicher gesagt, ist meiner Meinung nach die gefilterte Molke der Ionenaustauschmolke weit überlegen.

Hitze und pH-Veränderungen können die Qualität der Molke beeinträchtigen. Kaltfiltration erzeugt weder Hitze (leuchtet ein) noch pH-Veränderungen. Ich empfehle außerdem, sich von allem fernzuhalten, auf dem “Mix” oder “eigene Proteinmischung” steht, denn das bedeutet für mich, dass man einfach das billigste Zeug hineinkippt und nicht einmal sagt, was man wirklich verwendet.  Jeder Hersteller hat sein eigenes Marketingwort für den Prozess der Proteinkonzentration, aber das einzig Wichtige ist, dass es das Wort “Filter” enthält. Welche Filterung im Einzelnen, ist gar nicht so wichtig. Alle Filtermethoden erfolgen kalt und ohne den Einsatz von Mitteln, die den pH-Wert verändern. Aus diesem Grund haben gefilterte Molkeprodukte eine durchwegs ausgezeichnete Proteinqualität.

Die andere Sache, die ein Proteinpulver für die Aufnahme in diese Liste der besten Proteinpulver” qualifiziert (meiner Meinung nach) ist, dass es natürlich ist.

Es gibt eine Menge Müll da draußen. Lies gerne die “Konsumentenschutz”-Artikel über Proteinpulver, wenn du wissen möchtest, wie schädlich manche Produkte sind. Wie gesagt, haben wir in Europa zum Glück striktere Lebensmittelkontrollen als anderswo. Es muss also nicht unbedingt gleich Bio sein (das ist oft doppelt so teuer), aber zumindest die Zutaten müssen sauber sein. Das heißt, keine Spuren von Schwermetallen (was häufiger vorkommt, als man denkt!), keine fragwürdigen Inhaltsstoffe, saubere Produktionsmethoden und so weiter.

Die Zutaten eines guten Eiweißpulvers sehen so aus: “Zutaten: gefilterte Molke, Lecithin“. – Ende Gelände.

– Meine Meinung 🙂

Du brauchst keine Süßstoffe darin. Molke ist von sich aus süß genug.
Du brauchst kein Kreatin darin haben. Es gibt reines, hochwertiges Kreatin, wenn du es nehmen möchten.
Du brauchst kein Koffein drin haben. Dafür gibt es Kaffee oder Schwarztee.
Du brauchst kein Ephedrin drin haben. Das ist in einem Eiweißshake wirklich nicht nötig.
Du brauchst keine Vitamine darin. Ausgewogene Mahlzeiten und etwas Obst tut’s doch auch.
Du brauchst keine Pro-Hormone drin haben. Keine Ahnung, warum man das auch im Whey brauchen sollten.
Du willst einfach nur Protein von deinem Proteinshake. Das ist es, was ich von meinem Molkenproteinpulver erwarte.

Wenn du etwas von dem anderen Zeug haben willst, kauf es einfach separat. Nur so hast du selbst in der Hand, wie viel, wann und in welcher Qualität du es verwendest.

Die besten & gesündesten Geschmacksrichtungen für Proteinpulver

Du hast sicher festgestellt, dass alle Produkte, die ich empfehle geschmacksneutral sind, und das hat einen guten Grund.  Oft sind es die Geschmacksrichtungen, die unglaubliche Mengen an künstlichem Müll und einen unangenehmen Nachgeschmack mit sich bringen. Das ist der Grund, warum ich mich immer für geschmacksneutrale Produkte, natürliches Vanille oder natürliche Schokolade entscheide.

Schokolade (Cocoa) lässt sich ganz einfach natürlich und ohne Zuckerzusatz herstellen. Ob vom Hersteller oder selbst: Nimm einfach natürliches Kakaopulver dazu. Echtes Kakaopulver ist praktisch fettfrei, unverarbeitet und schmeckt köstlich. Kinderleicht.

Geschmacksneutrales (neutrales) Whey schmeckt auch überraschend gut. Neutrales, ungesüßtes Whey hat einen sehr angenehmen neutralen Geschmack, der leicht süßlich ist, und wenn man es mit Wasser vermischt, schmeckt es sehr ähnlich wie Milch. Milch, die fettfrei ist und 90 % statt 5 % Eiweiß enthält.

Vanille – die Standard-Geschmacksrichtung schlechthin. Meiner Erfahrung nach schmeckt Vanille leider oft auch furchtbar. Das passiert, wenn künstliche Aromen anstelle von natürlichem Vanillin verwendet werden. Das führt fast immer zu einem furchtbaren Nachgeschmack. Ich bin daher bei Vanille-Whey vorsichtig zu sein. Dasselbe gilt auch für Schokolade. Bei beidem hatte ich schon grausige Varianten erwischt.

Selbst bei einigen der hochwertigen, proteinreichen Molkenpulver auf dieser Liste habe ich dramatische Unterschiede in den Nährwerten zwischen den Geschmacksrichtungen festgestellt – und das bei demselben Proteinpulver! Bei einem der WPI 90-Molkenpulver sank der Proteingehalt von über 90 % auf knapp über 80 %, als beim Aktualisieren der Shop-Seite auf die Geschmacksrichtung Schokolade zurückgestellt wurde. Natürlich änderte sich der Preis nicht, d. h. man würde den Aufpreis für ein 90% Isolat bezahlen, aber für diesen Aufpreis eher ein 80% Konzentrat erhalten. Solche Geschmacksrichtungen eindeutig die schlechteste Option in Bezug auf den Preis pro Protein, nur wegen der Wahl des Geschmacks (zugesetzter Zucker).

Jedenfalls sind Fruchtgeschmacksrichtungen wie Erdbeere und Banane praktisch immer künstlich und haben einen wirklich unangenehmen Nachgeschmack. Ein sorgfältiger Blick auf die Zutatenliste schadet dabei nue. Manche Shops bieten Testkits mit verschiedenen Geschmacksrichtungen in kleinen Mengen an. So kannst du 1 Portion probieren, bevor du dich für eine 2kg-Packung (gleich 70 Portionen) entscheidest.

Generell: Geschmacksrichtungen, die nach Süßigkeiten klingen, sollte man einfach vermeiden. Die sind immer so künstlich wie sie klingen. Geschmacksrichtungen, die “Karamell-Popcorn” oder “Gummibärchen” heißen? Danke, aber nein danke. Bleib also entweder bei Schokolade, natürlicher Vanille oder geschmacksneutralen Proteinpulvern.

Welches Proteinpulver ist das beste für den Masseaufbau?

Wenn du “Masse” aufbauen willst, mische doch einfach zu einem der oben aufgeführten hochwertigen Proteinpulver einen Sack Zucker. So hast du das hochwertigste “Mass Gain”-Pulver, das es gibt – und das zu einem Killerpreis!

Auch wenn Eiweißpulver Markennamen wie “Mass Gainer” oder ähnliches tragen, ist die einzige Masse, die du Massgainer dir im Vergleich zu hochwertigen Molkeisolaten verleihen, Körperfett. Schenke dem Marketing-Hype um diese Mass Gainer-Produkte keinen Glauben. Sie bestehen aus nichts anderem als Eiweiß, Zucker (und zwar nicht zu wenig davon) und ein paar nutzlosen Zusätzen, die einfach so hineingeworfen werden, damit sie gut klingen.

Ich empfehle keine “Mass Gain”-Produkte, da sie mit Kohlenhydraten und zusätzlichen Ergänzungen versetzt sind. Oben habe ich erklärt, was nötig ist, um Molke kohlenhydratarm zu machen, warum sollte man also wieder Kohlenhydrate hinzufügen? Wenn du trotzdem ein Mass-Gain Produkt verwenden möchtest, stell es einfach selbst her und spare dir 300% Preisaufschlag für den Hype-Namen und die glänzende Verpackung.

Massezunahme = Fettzunahme.  Man baut nicht schneller Muskeln auf, wenn man einen Haufen Zucker mit seinem Protein zu sich nimmt – es sei denn, man hat weniger als 5 % Körperfett. Wenn du noch tiefer in das Thema einsteigen willst, lade ich dich ein, weiter über Proteinpulver, Proteinshakes und Pulver für den Masseaufbau zu lesen. (Ist aber auf Englisch)

Warum ist dein Lieblingsprotein nicht in der Rangliste?

Wenn dein Protein nicht aufgelistet ist, liegt das wahrscheinlich daran:

  1. Es enthält andere Zutaten als Molkenprotein, Lecithin und natürliche Aromen.
  2. Es enthält künstliche Aromen, Süßstoffe oder sonstige Inhaltsstoffe.
  3. Es enthält andere Zusätze (Kreatin, Produkte zur Gewichtsabnahme, Vitamine usw.) und ist somit kein reines Proteinpulver.
  4. Das Protein ist eine “geschützte” Mischung, eine “Whey Mischung” oder ein kreierter Markenname. Das sind nur Codewörter für “wir packen den billigsten Scheiß hinein”.
  5. Es ist ein per Ionenaustausch und nicht kalt gefiltert.

Wenn du der Meinung bist, dass ich ein Proteinpulver übersehen habe, lass es mich bitte wissen! Poste einfach die Zutatenliste und ich werde es mir genauer ansehen und vielleicht sogar selbst testen, wenn es die oben genannten Kriterien erfüllt.

Similar Posts